Montag, 3. März 2014
15.1.-3.3.2014
Also ersteinmal tut mir das alles sehr leid tun da ich so lange nicht blogg geschrieben habe.
Vielleicht hat der ein oder andere schon mitbekommen das ich wieder die Familie gewechselt habe... diesmal hatten die kein platz mehr fuer mich. War schon traurig da ich 3 monate gewechselt habe um zu denen zu kommen und ich eine bereits zur verfuegung stehenden Familie bekommen koennte. Dann war ich eine Woche bei einer Familie, die in der Naehe von der Schule wohnt, die 3 grosse deutsche schnauzer hat zu hause. Nach hause von der schule mussten wir einen berg hoch laufen. Dort fahren keine Autos, weil es da zu steil ist. Und dann 30 minuten zu fuss gehen ist super. Die neue international Officer hat ein Treffen mit meiner neuen gastmama organisiert. Das war schon toll. Jetzt konnte ich auch vorab sagen ob ich die mag oder nicht. Sie ist echt suess und hatte schon schueler aus deutschland bei sich. Wir haben gemeinsame bekanntschaften. Die haben einen suessen Welpen namens Ruby, eine Tochter an meiner Schule in Jahr 7 und einen Bruder, nicht von meiner Schule in Jahr 11. Dann noch einen grossen Bruder der eigentlich in Auckland wohnt aber hier studiert.
Neuer Hund weckt mich am Sonntag
Mit der Schwester bin ich schon zemlich dicke geworden. Schon nach einer Woche. Ich habe die Familie total lieb gewonnen schon! Die neue Deutsche die hier ist hat dieses so auch.
Ich bin jetzt in Jahr 13. Es ist schon cool denn wir organisieren alles, muessen keine schuluniform tragen, koennen in der grossen pause vom schulgelaende und haben sogar eigenen raum mit toilette und 2 aufentaltszimmer mit kueche. Hier ein Foto von dem neuen Stundenplan.
So sieht ein neuseeländischer Stundenplan aus
Als die neue deutsche bei mir uebernachtet hat haben wir uns sogar getraut die honig senf pringles aus dem supermarkt zu probieren. Die sind eigentlich ganz gut. zum glueck ist der geschmack nicht so intensiv.
Die Honig Senf pringles die sogar schmecken
Anfang Februar war dann chinese new year. Das war auch ganz interessant. Ein Drachen und Musik, feernde Leute und 3 Menschen in Pandakostueme. Dieses Jahr wierd Jahr des Pferdes.
Drache und pandas im neuen jahr des Pferdes
Ich habe ziemlich viele neue Leute kenengelernt und das finde ich super. Soo viele neue internationals, die ich alle lieb habe und so viele andere neue Freunde aus der stadt oder aus der Schule.
Ich bin angefangen nach der schule in die Stadt zu gehen mit den thailaendern und nachher aus der stadt nach Hause zu laufen. Hier wohne ich jetzt in st clair und hier wohnen so viele deutsche und alle kennen sich untereinander. So erfahre ich von meiner tratschenden gastmami auch ganz schnell wo wer wohnt und mit wem zu tun hat und wie es denen so ergeht. Diese gastmama war auch die erste die mit meinen herzallerliebsten echten eltern skypen wollte. Hat auch gut geklappt. Wir gehen in den Ferien nach Wanaka und Queenstown.
Am Anfang des neuen Schuljahres in Neuseeland ist an meiner schule ein sportfest...
das ist alles auf spass basis und die sind alle sofiel sportlicher als die deutschen. Jeder musste sich wieder in hausfarben kleiden. Die internationals hatten sich alle nicht in die listen eingetragen also sassen wir da und haben gewartet in der sonne und uns zu tode gelngweilt.
Der platz von der Bühne aus
Am naechsten Tag war in essfestival in der stadt und wir haben uns als international gruppe getroffen. Ich habe eine scharfe bratwurst mit barbecue sauce und sauerkraut gegessen.. Das war mir das geld wert denn die hat wirklich 6 dollar gekostet.
Scharfe bratwurst mit sauerkraut und barbecue sauce
Im kunstunterricht habe ich ein neues Bild fertiggestellt. Ein auge mit weltkarte nach dem motto 'die welt sehen'. Es war richtig schwer neuseeland und deutschland darauf zu bekommen.
Bild aus dem kunstunterricht