... newer stories
Dienstag, 10. Dezember 2013
1.11.- 10.12.
swantje neuseeland, 03:25h
Ich habe immer weniger Zeit und Lust den Blog zu schreiben, was bestimmt auch schon aufgefallen ist. Es ist sehr viel passiert. Da ein paar internationals keine Examen schreiben mussten hatten wir ein Programm. Wir waren 5 Tage auf der Südinsel unterwegs. Da es zu viel wäre die ganzen Fotos hinzuzufügen und alles aufzuschreiben habe ich gedacht einfach den Link zu meiner Website über den Trip zu schicken. Sie Website haben wir im Unterricht kreiert. Da es was kostet die website zu veroeffentlichen, kann ich nur den Link beim kreieren schicken. Also bitte persoenlich anfragen.
Dann war eigendlich nichts mehr, außer dass ich jetzt endlich zu meiner letztendlichen Familie gezogen bin. Da die über weihnachten aber weg sind werde ich dich nochmal 8 Tage woanders verbringen.
Achja, die Weihnachtszeit. Es ist sehr komisch, schon allein wegen dem Wetter. Die Sonne scheint und es ist sehr warm draußen.
habe schon 4 weihnachtlieder gehört. Keinen adventskalender, keinen adventskranz, keine adventsfeiern, keinen Weihnachtsbaum. Das ist schon sehr eigenartig und ein wenig traurig. Ich habe den jetzt auch erklärt was Nikolaus ist. Sowas kennen sie auch nicht. Aber in der Stadt stehen Weihnachtsbäume.
Dann hatten wir prize giving. Schüler wurden geehrt und hatten dann endlich offiziell ihren Abschluss. Für uns internationals war das dich eher langweilig.
Jetzt ist meine Freundin zurück nach Deutschland geflogen. Naja erst Freitag fliegt sie nach Deutschland. Aber aus dunedin ist sie. Wir haben die letzten Tage richtig versucht viel zu unternehmen. Alle internationals gehen. Ich und ein Mädchen aus Hong Kong bleiben. Schule fängt jetzt erst Ende Januar wieder an. Lange Zeit.
Dann war eigendlich nichts mehr, außer dass ich jetzt endlich zu meiner letztendlichen Familie gezogen bin. Da die über weihnachten aber weg sind werde ich dich nochmal 8 Tage woanders verbringen.
Achja, die Weihnachtszeit. Es ist sehr komisch, schon allein wegen dem Wetter. Die Sonne scheint und es ist sehr warm draußen.


Dann hatten wir prize giving. Schüler wurden geehrt und hatten dann endlich offiziell ihren Abschluss. Für uns internationals war das dich eher langweilig.
Jetzt ist meine Freundin zurück nach Deutschland geflogen. Naja erst Freitag fliegt sie nach Deutschland. Aber aus dunedin ist sie. Wir haben die letzten Tage richtig versucht viel zu unternehmen. Alle internationals gehen. Ich und ein Mädchen aus Hong Kong bleiben. Schule fängt jetzt erst Ende Januar wieder an. Lange Zeit.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 31. Oktober 2013
22.10. - 31. 10.
swantje neuseeland, 09:17h
Man merkt langsam richtig, dass Alltag einkehrt. Das Englisch hat sich bestimmt schon verbessert. Also verstehen tut man auf jedenfall mehr.
Alles laeuft gleich ab. Ich habe die Angst vor den Puppen in meinem neuen Zimmer auch schon langsam ueberwunden und fuehle mich so wohl, dass ich alles schon ueberall rumliegen lasse. Zum Glueck kommt keiner in mein Zimmer.
Dem Hund ging es kurze Zeit schlecht. Er ist noch nicht wieder ganz fit, aber schon wieder besser.
In der Stadt verhaelt man sich auch anders. Man kennt fast alle Leute und ist nie alleine. Man faengt sogar an sich mit allen Leuten im Smalltalk zu unterhalten. Man probiert neue Wege aus in der Stadt, wird spontaner, besucht Freunde, treibt sich mal in anderen Ecken rum und geht mehr auf Leute zu als am Anfang.
Die Atmosphaere hat sich echt veraendert. Auch in der Schule bilden sich Frendschaften ausserhalb der Internationals und man bewegt sich sicherer im Gebaeude und weiss wie man auf bestimmte Situationen reagieren muss.
Einen Lehrer als Gastmutter zu haben hat echt auch viel Gutes. Ich muss nicht immer meine Schultasche in die Stadt mitnehmen, sondern kann sie im Lehrerzimmer lassen oder wenn ich kein Geld fuer Bus habe kann ich 1 1/2 Stunden in der Stadt bleiben. Muss dann zwar den ganzen Berg zur Schule wieder hochlaufen, aber ich werde dann mit nach Hause genommen.
Das Essen ist auch richtig gut. Der Gastvater ist so ein guter Koch.
Freue mich auf jedenfall schon auf die naechsten Wochenenden und auf letzte Stunde Outdoor Education, wo wir Horse Riding gehen werden. Trekking. Ich bin so froh, dass wir noch surfen gemacht hatten. Ist echt lustig.
Alles laeuft gleich ab. Ich habe die Angst vor den Puppen in meinem neuen Zimmer auch schon langsam ueberwunden und fuehle mich so wohl, dass ich alles schon ueberall rumliegen lasse. Zum Glueck kommt keiner in mein Zimmer.
Dem Hund ging es kurze Zeit schlecht. Er ist noch nicht wieder ganz fit, aber schon wieder besser.
In der Stadt verhaelt man sich auch anders. Man kennt fast alle Leute und ist nie alleine. Man faengt sogar an sich mit allen Leuten im Smalltalk zu unterhalten. Man probiert neue Wege aus in der Stadt, wird spontaner, besucht Freunde, treibt sich mal in anderen Ecken rum und geht mehr auf Leute zu als am Anfang.
Die Atmosphaere hat sich echt veraendert. Auch in der Schule bilden sich Frendschaften ausserhalb der Internationals und man bewegt sich sicherer im Gebaeude und weiss wie man auf bestimmte Situationen reagieren muss.
Einen Lehrer als Gastmutter zu haben hat echt auch viel Gutes. Ich muss nicht immer meine Schultasche in die Stadt mitnehmen, sondern kann sie im Lehrerzimmer lassen oder wenn ich kein Geld fuer Bus habe kann ich 1 1/2 Stunden in der Stadt bleiben. Muss dann zwar den ganzen Berg zur Schule wieder hochlaufen, aber ich werde dann mit nach Hause genommen.
Das Essen ist auch richtig gut. Der Gastvater ist so ein guter Koch.
Freue mich auf jedenfall schon auf die naechsten Wochenenden und auf letzte Stunde Outdoor Education, wo wir Horse Riding gehen werden. Trekking. Ich bin so froh, dass wir noch surfen gemacht hatten. Ist echt lustig.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 21. Oktober 2013
28.9. bis 21.10.
swantje neuseeland, 10:04h
Die North Island Tour war echt cool. Wir sind gesurft (bin ich nicht gut drin, aber macht riesig Spass, obwohl starker Sonnenbrand), 
geschnorchelt (ich habe mir das echt anders vorgestellt. Man kann ja fast normal atmen und die vielen Fische.. amazing!!),

Ich habe echte Delfine gesehen!
waren in Hobbiton (manche Orte wurden wiedererkannt. Uns wurde erzaehlt was teilweise fuer ein sinnloser Aufwand betrieben wurde um das Dorf perfekt zu machen.),



haben gaaanz viele neue Sachen ueber die Maori Kultur kennengelernt (Hangi gegessen, Shows angeschaut und Haeuser),


white water rafting absolviert (mit ich meine 6m Wasserfall. Unser Boot hatte keinen Unfall, aber das Risiko besteht immer),
haben gezorbt (das ist das in diesem Ball mit Wasser drin wo man dann einen Berg runtergeschubst wird), und waren in Auckland auf dem Skytower(mega schoene Aussicht.)
Leider ist meine Kamera kaputt gegangen, aber ich habe natuerlich Fotos geschickt bekommen.
Das beste aber war, dass man so viele Leute aus anderen Laendern kennengelernt hat (auch wenn 17 von 25 deutsch waren) Das waren meine Highlights.
Ich wurde auch am Flughafen wieder freudig von meiner Lehrerin empfangen. Dann hatte ich noch ein Wochenende mit denen.
Jetzt wohne ich bei der vertretenden Schulleiterin, da die Lehrerin auf einem Camp ist und ein Maennerhaushalt nicht erlaubt ist.
Bei ihr ist es aber auch ganz schoen. Ich liebe das Zimmer, denn ich habe einen Blick ueber Dunedin.
Ich habe hier auch nicht so strenge Regeln und immer den 'Gastmutter in der Schule' Bonus. Das Essen ist auch fantastisch, weil der neue Gastvater so gut kochen kann.
Ich vertrage kein Sprudelwasser mehr. Mir wird immer schlecht. Ich glaube ich wurde zu stark gepraegt von Leitungswasser.
Ich habe jz noch 2 Wochen Schule bis zu den langen Ferien. Dann gehen viele Freunde, was ich total Schade finde. Ich hatte so viele tolle Wochenenden. Letzten Samstag war die ganze Stadt voll und es waren Buden am Octagon. Alles wegen einem Spiel der All Blacks. In allen Schaufenstern stand 'Go all Blacks'. Das ist Teamgeist.

geschnorchelt (ich habe mir das echt anders vorgestellt. Man kann ja fast normal atmen und die vielen Fische.. amazing!!),



Ich habe echte Delfine gesehen!

waren in Hobbiton (manche Orte wurden wiedererkannt. Uns wurde erzaehlt was teilweise fuer ein sinnloser Aufwand betrieben wurde um das Dorf perfekt zu machen.),





haben gaaanz viele neue Sachen ueber die Maori Kultur kennengelernt (Hangi gegessen, Shows angeschaut und Haeuser),



white water rafting absolviert (mit ich meine 6m Wasserfall. Unser Boot hatte keinen Unfall, aber das Risiko besteht immer),
haben gezorbt (das ist das in diesem Ball mit Wasser drin wo man dann einen Berg runtergeschubst wird), und waren in Auckland auf dem Skytower(mega schoene Aussicht.)

Leider ist meine Kamera kaputt gegangen, aber ich habe natuerlich Fotos geschickt bekommen.
Das beste aber war, dass man so viele Leute aus anderen Laendern kennengelernt hat (auch wenn 17 von 25 deutsch waren) Das waren meine Highlights.

Ich wurde auch am Flughafen wieder freudig von meiner Lehrerin empfangen. Dann hatte ich noch ein Wochenende mit denen.
Jetzt wohne ich bei der vertretenden Schulleiterin, da die Lehrerin auf einem Camp ist und ein Maennerhaushalt nicht erlaubt ist.
Bei ihr ist es aber auch ganz schoen. Ich liebe das Zimmer, denn ich habe einen Blick ueber Dunedin.

Ich habe hier auch nicht so strenge Regeln und immer den 'Gastmutter in der Schule' Bonus. Das Essen ist auch fantastisch, weil der neue Gastvater so gut kochen kann.
Ich vertrage kein Sprudelwasser mehr. Mir wird immer schlecht. Ich glaube ich wurde zu stark gepraegt von Leitungswasser.
Ich habe jz noch 2 Wochen Schule bis zu den langen Ferien. Dann gehen viele Freunde, was ich total Schade finde. Ich hatte so viele tolle Wochenenden. Letzten Samstag war die ganze Stadt voll und es waren Buden am Octagon. Alles wegen einem Spiel der All Blacks. In allen Schaufenstern stand 'Go all Blacks'. Das ist Teamgeist.
... link
... older stories