... newer stories
Montag, 3. März 2014
15.1.-3.3.2014
swantje neuseeland, 07:19h
Also ersteinmal tut mir das alles sehr leid tun da ich so lange nicht blogg geschrieben habe.
Vielleicht hat der ein oder andere schon mitbekommen das ich wieder die Familie gewechselt habe... diesmal hatten die kein platz mehr fuer mich. War schon traurig da ich 3 monate gewechselt habe um zu denen zu kommen und ich eine bereits zur verfuegung stehenden Familie bekommen koennte. Dann war ich eine Woche bei einer Familie, die in der Naehe von der Schule wohnt, die 3 grosse deutsche schnauzer hat zu hause. Nach hause von der schule mussten wir einen berg hoch laufen. Dort fahren keine Autos, weil es da zu steil ist. Und dann 30 minuten zu fuss gehen ist super. Die neue international Officer hat ein Treffen mit meiner neuen gastmama organisiert. Das war schon toll. Jetzt konnte ich auch vorab sagen ob ich die mag oder nicht. Sie ist echt suess und hatte schon schueler aus deutschland bei sich. Wir haben gemeinsame bekanntschaften. Die haben einen suessen Welpen namens Ruby, eine Tochter an meiner Schule in Jahr 7 und einen Bruder, nicht von meiner Schule in Jahr 11. Dann noch einen grossen Bruder der eigentlich in Auckland wohnt aber hier studiert.

Mit der Schwester bin ich schon zemlich dicke geworden. Schon nach einer Woche. Ich habe die Familie total lieb gewonnen schon! Die neue Deutsche die hier ist hat dieses so auch.
Ich bin jetzt in Jahr 13. Es ist schon cool denn wir organisieren alles, muessen keine schuluniform tragen, koennen in der grossen pause vom schulgelaende und haben sogar eigenen raum mit toilette und 2 aufentaltszimmer mit kueche. Hier ein Foto von dem neuen Stundenplan.

Als die neue deutsche bei mir uebernachtet hat haben wir uns sogar getraut die honig senf pringles aus dem supermarkt zu probieren. Die sind eigentlich ganz gut. zum glueck ist der geschmack nicht so intensiv.

Anfang Februar war dann chinese new year. Das war auch ganz interessant. Ein Drachen und Musik, feernde Leute und 3 Menschen in Pandakostueme. Dieses Jahr wierd Jahr des Pferdes.

Ich habe ziemlich viele neue Leute kenengelernt und das finde ich super. Soo viele neue internationals, die ich alle lieb habe und so viele andere neue Freunde aus der stadt oder aus der Schule.
Ich bin angefangen nach der schule in die Stadt zu gehen mit den thailaendern und nachher aus der stadt nach Hause zu laufen. Hier wohne ich jetzt in st clair und hier wohnen so viele deutsche und alle kennen sich untereinander. So erfahre ich von meiner tratschenden gastmami auch ganz schnell wo wer wohnt und mit wem zu tun hat und wie es denen so ergeht. Diese gastmama war auch die erste die mit meinen herzallerliebsten echten eltern skypen wollte. Hat auch gut geklappt. Wir gehen in den Ferien nach Wanaka und Queenstown.
Am Anfang des neuen Schuljahres in Neuseeland ist an meiner schule ein sportfest...
das ist alles auf spass basis und die sind alle sofiel sportlicher als die deutschen. Jeder musste sich wieder in hausfarben kleiden. Die internationals hatten sich alle nicht in die listen eingetragen also sassen wir da und haben gewartet in der sonne und uns zu tode gelngweilt.

Am naechsten Tag war in essfestival in der stadt und wir haben uns als international gruppe getroffen. Ich habe eine scharfe bratwurst mit barbecue sauce und sauerkraut gegessen.. Das war mir das geld wert denn die hat wirklich 6 dollar gekostet.

Im kunstunterricht habe ich ein neues Bild fertiggestellt. Ein auge mit weltkarte nach dem motto 'die welt sehen'. Es war richtig schwer neuseeland und deutschland darauf zu bekommen.

Vielleicht hat der ein oder andere schon mitbekommen das ich wieder die Familie gewechselt habe... diesmal hatten die kein platz mehr fuer mich. War schon traurig da ich 3 monate gewechselt habe um zu denen zu kommen und ich eine bereits zur verfuegung stehenden Familie bekommen koennte. Dann war ich eine Woche bei einer Familie, die in der Naehe von der Schule wohnt, die 3 grosse deutsche schnauzer hat zu hause. Nach hause von der schule mussten wir einen berg hoch laufen. Dort fahren keine Autos, weil es da zu steil ist. Und dann 30 minuten zu fuss gehen ist super. Die neue international Officer hat ein Treffen mit meiner neuen gastmama organisiert. Das war schon toll. Jetzt konnte ich auch vorab sagen ob ich die mag oder nicht. Sie ist echt suess und hatte schon schueler aus deutschland bei sich. Wir haben gemeinsame bekanntschaften. Die haben einen suessen Welpen namens Ruby, eine Tochter an meiner Schule in Jahr 7 und einen Bruder, nicht von meiner Schule in Jahr 11. Dann noch einen grossen Bruder der eigentlich in Auckland wohnt aber hier studiert.

Mit der Schwester bin ich schon zemlich dicke geworden. Schon nach einer Woche. Ich habe die Familie total lieb gewonnen schon! Die neue Deutsche die hier ist hat dieses so auch.
Ich bin jetzt in Jahr 13. Es ist schon cool denn wir organisieren alles, muessen keine schuluniform tragen, koennen in der grossen pause vom schulgelaende und haben sogar eigenen raum mit toilette und 2 aufentaltszimmer mit kueche. Hier ein Foto von dem neuen Stundenplan.

Als die neue deutsche bei mir uebernachtet hat haben wir uns sogar getraut die honig senf pringles aus dem supermarkt zu probieren. Die sind eigentlich ganz gut. zum glueck ist der geschmack nicht so intensiv.

Anfang Februar war dann chinese new year. Das war auch ganz interessant. Ein Drachen und Musik, feernde Leute und 3 Menschen in Pandakostueme. Dieses Jahr wierd Jahr des Pferdes.

Ich habe ziemlich viele neue Leute kenengelernt und das finde ich super. Soo viele neue internationals, die ich alle lieb habe und so viele andere neue Freunde aus der stadt oder aus der Schule.
Ich bin angefangen nach der schule in die Stadt zu gehen mit den thailaendern und nachher aus der stadt nach Hause zu laufen. Hier wohne ich jetzt in st clair und hier wohnen so viele deutsche und alle kennen sich untereinander. So erfahre ich von meiner tratschenden gastmami auch ganz schnell wo wer wohnt und mit wem zu tun hat und wie es denen so ergeht. Diese gastmama war auch die erste die mit meinen herzallerliebsten echten eltern skypen wollte. Hat auch gut geklappt. Wir gehen in den Ferien nach Wanaka und Queenstown.
Am Anfang des neuen Schuljahres in Neuseeland ist an meiner schule ein sportfest...
das ist alles auf spass basis und die sind alle sofiel sportlicher als die deutschen. Jeder musste sich wieder in hausfarben kleiden. Die internationals hatten sich alle nicht in die listen eingetragen also sassen wir da und haben gewartet in der sonne und uns zu tode gelngweilt.

Am naechsten Tag war in essfestival in der stadt und wir haben uns als international gruppe getroffen. Ich habe eine scharfe bratwurst mit barbecue sauce und sauerkraut gegessen.. Das war mir das geld wert denn die hat wirklich 6 dollar gekostet.

Im kunstunterricht habe ich ein neues Bild fertiggestellt. Ein auge mit weltkarte nach dem motto 'die welt sehen'. Es war richtig schwer neuseeland und deutschland darauf zu bekommen.

... link
Dienstag, 14. Januar 2014
1.1. 2014 -14.1.2014
swantje neuseeland, 03:46h
Also Silvester wurde wirklich NICHT wirklich gefeiert. Insgesamt wurde ich bisher von allen Festen, wie Weihnachten und Silvester und Geburtstagen von Familien und Freunden eher enttaeuscht. Ich habe viele Leute kennengelernt. Familienmitglieder und Freunde von meinen neuen Gasteltern. Alle nett.
Dann wurde ich auch irgendwann gesund und musste dann registrieren, dass alle Leute im Urlaub sind oder Stress in der Familie haben und deshalb nicht so oft koennen. Trotzdem konnten wir das ein paar mal einrichten. War aber doch eher gelangweilt und bin nicht so oft in die Stadt gefahren. Nur: Waesche gewaschen, Waesche aufgehangen und schnell abgehangen, wenn es (wie so oft in letzter Zeit) angefangen hat zu regnen und abgewaschen, da meine Familie keine Spuelmaschine hat. Aber zum Glueck war eine Freundin (deutsch), die ich auf der Nordinseltour kennengelernt hatte, in Dunedin und wir haben uns unterhalten, aber leider musste sie schon sehr frueh wieder weiter fahren mit ihrer Organisation.
Dann war ich gestern am Strand und habe eine aeltere Frau kennengelernt. Sie ist sehr lieb und sie hat mir 2 wunderschoene Wanderwege in St Claire gezeigt. Ich glaube ich war ganze 2,5 Stunden mit ihr unterwegs.
Wir sind an Klippen langgegangen zu einem Aussichtspunkt.
Dort waren viele grosse Felsen, die im Wasser gestanden haben.
In Deutschland waere es nie erlaubt gewesen dahin zu gehen, da nirgendwo eine Sicherung ist und man einfach so in den Pazifischen Ozean fallen koennte.
Ich habe mir vorgenommen wieder mehr zu zeichnen. Schon allein deshalb, weil ich einen Skizzenblock und Bleistifte habe.
Deutsch faellt mir immer schwerer. Besonders die Gammatik ist zum... einfach zu schwer fuer mich armes kleines Maedel. Ich freue mich schon auf die naechsten Tage, weil es endlich wieder Sonne geben soll. Angeblich- das kann sich natuerlich an der Kueste auch schnell wieder aendern...
Dann wurde ich auch irgendwann gesund und musste dann registrieren, dass alle Leute im Urlaub sind oder Stress in der Familie haben und deshalb nicht so oft koennen. Trotzdem konnten wir das ein paar mal einrichten. War aber doch eher gelangweilt und bin nicht so oft in die Stadt gefahren. Nur: Waesche gewaschen, Waesche aufgehangen und schnell abgehangen, wenn es (wie so oft in letzter Zeit) angefangen hat zu regnen und abgewaschen, da meine Familie keine Spuelmaschine hat. Aber zum Glueck war eine Freundin (deutsch), die ich auf der Nordinseltour kennengelernt hatte, in Dunedin und wir haben uns unterhalten, aber leider musste sie schon sehr frueh wieder weiter fahren mit ihrer Organisation.
Dann war ich gestern am Strand und habe eine aeltere Frau kennengelernt. Sie ist sehr lieb und sie hat mir 2 wunderschoene Wanderwege in St Claire gezeigt. Ich glaube ich war ganze 2,5 Stunden mit ihr unterwegs.
Wir sind an Klippen langgegangen zu einem Aussichtspunkt.

Dort waren viele grosse Felsen, die im Wasser gestanden haben.

In Deutschland waere es nie erlaubt gewesen dahin zu gehen, da nirgendwo eine Sicherung ist und man einfach so in den Pazifischen Ozean fallen koennte.

Ich habe mir vorgenommen wieder mehr zu zeichnen. Schon allein deshalb, weil ich einen Skizzenblock und Bleistifte habe.
Deutsch faellt mir immer schwerer. Besonders die Gammatik ist zum... einfach zu schwer fuer mich armes kleines Maedel. Ich freue mich schon auf die naechsten Tage, weil es endlich wieder Sonne geben soll. Angeblich- das kann sich natuerlich an der Kueste auch schnell wieder aendern...
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 31. Dezember 2013
11.12.-31.12.
swantje neuseeland, 01:01h
Ich habe begriffen, dass richtige Weihnachten hier nie kommen wird. Auf jedenfall nicht das Weihnachtsfeeling. Ueber Weihnachten war ich bei einer Uebergangsfamilie, da meine Gastfamilie im Urlaub auf Rarotonga war. Die Familie ist auch ziemlich nett. Abends haben wir immer 'Herr der Ringe' geschaut, da meine Gastschwester den Film NICHT kannte. Die Berge im Film wurden aber alle wiedererkannt. Am letzten Tag haben wir auch 'der Hobbit- eine unerwartete Reise' geschaut, da der zweite Teil ja hier vor einer Zeit in die Kinos gekommen ist.
An Weihnachten bin ich morgens zum LED-Tannebaum gegangen, habe mit Familie, deutscher Freundin und polnischer Freundin geskypt und dann mein 'Christmas-stocking' aufgemacht. Da waren Suessigkeiten drin. Meine Pakete von meiner Familie waren auch schon da, aber die hatten hunger und wollten nicht warten, bis ich die Geschenke aufgemacht hatte. (Wer das schonmal mitbekomen hat, weiss wovon ich spreche.)
Dann sind wir zu der Familie gefahren. In ein Haus zwischen Feldern und Baeumen und Bergen. Kein anderes Haus in Sicht, nichtmal ne Strasse. Die Familie ist auch nett. Einer durfte immer ein Geschenk unter dem Tannebaum aussuchen, durfte es demjenigen geben, dem es gehoert, derjenige hat ausgepackt und fuer den naechsten ein Geschenk ausgesucht. Ich habe eh das beste bekommen. Pumpernickelbrot, 7 Paar Socken, Weihnachtskekse, Fotos,... Danke!!
Eine Sache noch. Ich bin krank und muss Antibiotikum nehmen. Irgendetwas im Hals, sodass ich nicht mehr sprechen konnte und mein linkes Ohr total wehgetan hat. Ich kann immernoch nicht darauf mit Kopfhoerern Musik hoeren. Ein Flaesschen Antibiotikum ist jetzt durch und es ist schon besser. Painkiller habe ich abgesetzt (stolz). Ich bleibe noch so lange zu Hause bis die Medizin fertig genommen ist. Freu mich schon. Heute wird erstmal Silvester gefeiert. Habe mitbekommen, dass gegrillt wird. Ich glaube mit Boellern ist hier in der jungen, coolen, tollen Familie nicht. Aber mehr dazu im naechsten Eintrag.
An Weihnachten bin ich morgens zum LED-Tannebaum gegangen, habe mit Familie, deutscher Freundin und polnischer Freundin geskypt und dann mein 'Christmas-stocking' aufgemacht. Da waren Suessigkeiten drin. Meine Pakete von meiner Familie waren auch schon da, aber die hatten hunger und wollten nicht warten, bis ich die Geschenke aufgemacht hatte. (Wer das schonmal mitbekomen hat, weiss wovon ich spreche.)
Dann sind wir zu der Familie gefahren. In ein Haus zwischen Feldern und Baeumen und Bergen. Kein anderes Haus in Sicht, nichtmal ne Strasse. Die Familie ist auch nett. Einer durfte immer ein Geschenk unter dem Tannebaum aussuchen, durfte es demjenigen geben, dem es gehoert, derjenige hat ausgepackt und fuer den naechsten ein Geschenk ausgesucht. Ich habe eh das beste bekommen. Pumpernickelbrot, 7 Paar Socken, Weihnachtskekse, Fotos,... Danke!!
Eine Sache noch. Ich bin krank und muss Antibiotikum nehmen. Irgendetwas im Hals, sodass ich nicht mehr sprechen konnte und mein linkes Ohr total wehgetan hat. Ich kann immernoch nicht darauf mit Kopfhoerern Musik hoeren. Ein Flaesschen Antibiotikum ist jetzt durch und es ist schon besser. Painkiller habe ich abgesetzt (stolz). Ich bleibe noch so lange zu Hause bis die Medizin fertig genommen ist. Freu mich schon. Heute wird erstmal Silvester gefeiert. Habe mitbekommen, dass gegrillt wird. Ich glaube mit Boellern ist hier in der jungen, coolen, tollen Familie nicht. Aber mehr dazu im naechsten Eintrag.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories